DIE WORLD HERITAGE KOLLEKTION – AB SOFORT BEI MÖBEL HÜBNER

Die Geschichte der Teppich-Herstellung ist älter, als manches Weltkulturerbe. Tatsächlich ist der älteste bekannte Nachweis eines geknüpften Teppichs derzeit der Teppich aus einem Grab im Pazyryktal in Südsibirien (Äußere Mongolei). Er wurde 1949 gefunden und ist aufgrund der Eiskonservierung in gutem Zustand erhalten. Man geht davon aus, dass er um 500 v. Chr. gefertigt wurde.

THEKO verstehen Teppiche und ihre Tradition selbst als kulturelles Erbe unserer Welt und wollen dies mit einer ganz besonderen Kollektion zum Ausdruck bringen. Die World Heritage Collection verknüpft die großen kulturellen Stätten dieser Welt mit einem für uns persönlich ganz besonderen Ort – unserem Zuhause. Die Kollektion umfasst unter anderem das obere Mittelrheintal, die Sahara, die Schloss in Versailles und weitere Weltkultur und Weltnaturerbestätten.

Diese Kunstwerke werden im kulturreichen Nepal in feinster 100 knots Qualität aus edlen Materialien gefertigt. Für diese Kollektion werden ausschließlich echte Seide aus dem Kokon des Seidenspinners und feine tibetanische Hochlandwolle verwendet. Die Farbechtheit ist gewährleistet durch geprüfte Farben und dem seit Jahrhunderten bewährten Pot-Dying Verfahren.

Im Folgenden sehen Sie einen Ausschnitt aus der Kollektion. Diese Teppiche erhalten Sie ab sofort in der Teppichabteilung von Möbel Hübner (im Erdgeschoss, Haus 1)

RHINE
VALLEY

 
Teppich THEKO Rhein-Blue bei Möbel Hübner

Die Einzigartigkeit dieser Kulturlandschaft ist der außergewöhnliche Reichtum an kulturellen Zeugnissen.
Seine besondere Erscheinung verdankt das Mittelrheintal einerseits der natürlichen Ausformung der Flusslandschaft, andererseits der Gestaltung durch den Menschen. Seit zwei Jahrtausenden ist es einer der wichtigsten Verkehrswege für den kulturellen Austausch zwischen der Mittelmeerregion
und dem Norden Europas. Im Herzen Europas gelegen, mal Grenze, mal Brücke der Kulturen, spiegelt das Tal die Geschichte des Abendlandes exemplarisch wider. Mit seinen hochrangigen Baudenkmälern, den rebenbesetzten Hängen, seinen auf schmalen Uferleisten zusammengedrängten Siedlungen und den auf Felsvorsprüngen aufgereihten Höhenburgen gilt es als Inbegriff der Rheinromantik. Nicht zuletzt inspirierte es Heinrich Heine zur Dichtung seines Loreleylieds.

Der Teppich Rhine Valley stellt den Rhein bewusst durch eine freundliche und doch auffällige Farbe in den Mittelpunkt. Der Rhein ist die Aorta für die gesamte Region. Er ist der Grundstein für alle Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft.

GRAND
CANYON

 
Teppich THEKO Grand-Canyon bei Möbel Hübner

Im Grand-Canyon-Nationalpark liegt der größte Teil des Grand Canyons, einer steilen, etwa 450 Kilometer langen Schlucht im Norden des Bundesstaats Arizona, die während Jahrmillionen vom Colorado River ins Gestein des Colorado-Plateaus gegraben wurde. Der Canyon zählt zu den großen Naturwundern auf der Erde und wird jedes Jahr von rund fünf Millionen Menschen besucht.

Für das Designteam steht der Grand Canyon für rote Schluchten und heiße Felsen – genau das spiegelt auch unser Teppich wider. Die schönen Terracotta- und Rot-Töne gehören zudem zu den absoluten Trendfarben.

MOUNT
EVEREST

 
Teppich THEKO Mount-Everest bei Möbel Hübner

Der Mount Everest ist mit 8848 Metern Höhe über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Erde. Der Berg entstand zusammen mit dem übrigen Himalaya-Gebirge als Folge der Kollision der indischen mit der eurasischen Platte. Der Mount Everest befindet sich im Mahalangur Himal in der Region Khumbu in Nepal; der westliche und südöstliche seiner drei Gipfelgrate bildet die Grenze zu China. Auf nepalesischer Seite ist er Teil des Sagarmatha-Nationalparks, der zum Kultur-Welterbe gehört.

Die Kälte und raue Unberechenbarkeit wird durch die gewählten Farben unterstrichen. Die kühlen Blautöne in Verbindung mit einem klaren Weiß und harschen Grau spiegeln die Kraft des Mount Everest wider, ohne jedoch unfreundlich zu wirken.

GREAT BARRIER REEF

 
Teppich THEKO Great-Barrier-Reef bei Möbel Hübner

Das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens im Korallenmeer ist das größte Korallenriff der Erde. Im Jahr 1981 wurde es zum Weltnaturerbe erklärt und wird auch als eines der sieben Weltwunder der Natur bezeichnet. Es ist inzwischen auf eine Länge von ca. 2.300 Kilometern angewachsen. Die über 2.900 Einzelriffe verteilen sich auf ca. 1.000 Inseln und unzählige Sandbänke. Das Great Barrier Reef bildet mit seinen ungefähr 359 Steinkorallenarten die größte von Lebewesen geschaffene Struktur auf der Erde. Man findet im Great Barrier Reef unter anderem sechs von insgesamt sieben weltweit vorkommenden Arten von Meeresschildkröten.

Das Design versucht, die Vielfalt der Unterwasserlandschaft des Great Barrier Reefs darzustellen. Die Farbwahl zeigt die verschiedenen blautöne, welche vom Schimmer der Sonne im kristallklaren Wasser erzeugt werden.

CHÂTEAU
VERSAILLES

 
Teppich THEKO Chateau-Versailles bei Möbel Hübner

König Ludwig (1638–1715) der XIV. auch als „Sonnenkönig“ bekannt, wollte nahe Paris leben, aber nicht von Paris aus regieren. Deshalb ließ er das Schloss Versailles (gebaut 1623) und seine Parkanlagen ausbauen. Die Arbeiten begannen 1661. Von 1682 bis zum Ausbruch der „Französischen Revolution“ (1789) war es die Hauptresidenz der Könige von Frankreich. Es wurde von einem bis zu mehreren tausend Personen umfassenden Hofstaat bewohnt. Das Château Versailles ist eines der größten Palastanlagen Europas. Auf über 51.000 Quadratmeter Fläche gibt es mehrere hundert
Räume. Im angrenzenden großen Park befinden sich unter anderem die Gartenschlösser Grand- und Petit Trianon.

Der Teppich Château Versailles versucht, die enormen Ausmaße dieser größten europäischen Palastanlage mit seinen Gärten aus der Vogelperspektive zu verdeutlichen. Hochwertigste Teppichhandknüpfkunst erschafft hier ein besonderes Objekt für anspruchsvolle Bodenkultur. Durch den hohen Anteil echter Seide wird die Exklusivität noch mehr unterstrichen.

SAHARA

 
Teppich THEKO Sahara bei Möbel Hübner

Die Sahara ist mit neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde. Das entspricht etwa der Größe der gesamten USA oder der 26-fachen Größe Deutschlands. Sie erstreckt sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres und bildet annähernd ein Trapez von 4500 bis 5500 Kilometern westöstlicher und 1500 bis 2000 Kilometern nordsüdlicher Ausdehnung.

Der Teppich spiegelt durch seine besondere Hoch-Tiefstruktur die Höhen und Tiefen der Sahara wider und transportiert den Charme der Sandverwehungen.

VENICE

 
Teppich THEKO Venedig bei Möbel Hübner

Die Lagunenstadt Venedig ist die Hauptstadt der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie erstreckt sich über 118 Inseln, die Stadtviertel und Häuser sind nur durch Wasserkanäle verbunden. Einst von den Etruskern besiedelt, gab das später in der Gegend ansässige Volk der Veneter der Stadt ihren Namen. Als wichtigster Handelsplatz zwischen Westeuropa und Byzanz entwickelte sich Venedig fortan zum Umschlagplatz von Waren und Gütern aus der ganzen Welt, was der Stadt großen Reichtum bescherte. Heute ist Venedig mit ca. 14 Millionen Besuchern jährlich eines der beliebtesten Tourismusziele Europas. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang – von den legendären Kanälen und Gondeln bis hin zu den beeindruckenden historischen Bauten, wie der Rialtobrücke, dem Markusdom, der Kirche Santa Maria della Salute und vielen anderen. 1987 wurde Venedig und die Lagune, in der es liegt, deshalb als Ensemble zum Weltkulturerbe erklärt.

Das Design zeigt mit modernen Farben die vielen Kanäle und Inseln von Venedig. Diese werden nicht zuletzt durch die edel verarbeitete Hoch-Tiefstruktur noch plastischer. Das tiefe Türkisblau spiegelt die charakteristische Wasserfarbe von Venedig wider.